Gründen mit Klarheit und System
Ein Unternehmen zu gründen ist kein Businessmodell.
Es ist ein Persönlichkeitsprozess.
Und der ist verdammt fordernd.
Du willst gründen – oder bist schon Jungunternehmer:in? Dann kontaktiere mich!
Es könnte dir Jahre ersparen.
Ich war dort, wo du hinwillst.
Und ich habe erlebt, wo du besser nicht landest.
Der Jungunternehmer-Kompass:
Gründen mit Klarheit, Orientierung und Erfahrung. Für alle, die nicht nur ein Unternehmen aufbauen, sondern auch sich selbst verwirklichen wollen. Du musst nicht jeden Fehler selbst machen, um daraus zu lernen!
Was bringst du persönlich mit?
Du fragst dich, was dich als Unternehmer:in erwartet – und ob du den Anforderungen
gewachsen bist?
Du bist unsicher, ob du überhaupt eine „Unternehmerpersönlichkeit“ bist?
Bisher warst du als Angestellter im geschützten System unterwegs – und spürst, dass sich in der „freien Wildbahn“ vieles anders anfühlen wird?
Ist deine Idee durchdacht, marktfähig und zu dir passend?
Schwankst du noch zwischen mehreren Optionen und weißt nicht, worauf du setzen sollst?
Vielleicht hast du auch schon ein Angebot, aber es fühlt sich noch unscharf oder beliebig an?
Was kommt noch alles?
Viele Themen prasseln gleichzeitig
auf dich ein:
Finanzen, Rechtliches, Förderungen, Marketing, Website, Admin, IT, Tools, Vertrieb,
Steuern, Controlling, Teamführung…
Fühlst du dich manchmal überfordert?
Das 4-Schritte-System
Die 4 Schritte, wie du in 5 Monaten zur Unternehmerpersönlichkeit reifst und eine stabilen Unternehmensbasis aufbaust
1
Deine Unternehmer-persönlichkeit erkennen und entwickeln
„Du bist das Fundament deines Unternehmens.“
Wir starten mit dir selbst. Was bringst du mit? Was brauchst du noch?
Gemeinsam beleuchten wir deine Stärken, Potenziale und Entwicklungsfelder – ehrlich, wertschätzend und praxisnah.
Du gewinnst:
✅ Selbstkenntnis & Stabilität
✅ Klarheit über deine Rolle
✅ Vertrauen in deinen Weg
Glückwunsch!
Du hast das Fundament gelegt – für dein persönliches Wachstum als Unternehmer:in.
2
Deine Geschäftsidee schärfen
„Von der Idee zum tragfähigen Konzept.“
Wir prüfen deine Geschäftsidee auf Herz, Hirn und Haltung: Passt sie zu dir? Hat sie Substanz? Wird sie gebraucht?
Strategisch. Kritisch. Konstruktiv.
Du gewinnst:
✅ Relevanz & Alleinstellung
✅ Klarheit über Nutzen & Zielgruppe
✅ Sicherheit in deiner Positionierung
Glückwunsch!
Aus einer vagen Idee ist ein stimmiges Konzept geworden – bereit, Realität zu werden.
3
Stolpersteine meistern & Abkürzungen nutzen
„Du musst nicht alles wissen – du musst wissen, wen du fragen kannst.“
Von Förderungen bis IT, von Preisgestaltung bis Kundengewinnung:
Wir geben dir Tools, Leitfäden und Erfahrungswissen – damit du schneller, günstiger und strukturierter durch die Gründungsphase kommst.
Du gewinnst:
✅ Struktur & Handlungskompetenz
✅ Praxisnahes Know-how aus erster Hand
✅ Tools & Leitfäden
Glückwunsch!
Du hast Umwege vermieden – und ein System, das trägt.
4
Routinen schaffen, Abläufe automatisieren
„Führung statt getrieben sein.“
Gründen ist geschafft – und jetzt?
Wir bauen Routinen, digitalisieren Abläufe und helfen dir, deine Zeit dort einzusetzen, wo sie wirklich zählt.
Du gewinnst:
✅ Ordnung im Alltag
✅ Zeit & Fokus
✅ Ein Business, das dich nicht auffrisst
Glückwunsch!Du führst dein Unternehmen – nicht umgekehrt.

Warum Martin?
Mit 26 habe ich mich selbstständig gemacht. Mit 31 wurde daraus eine GmbH.
Dann 25 % Wachstum pro Jahr.
Auszeichnung zum Jungunternehmer des Jahres. Internationalisierung.
Ich war auf der Überholspur – bis ein einziger Zahlungsausfall alles veränderte.
Restrukturierung. Konkurs. Neuanfang - mit 53.
Ich weiß, wie sich Erfolg anfühlt.
Und ich weiß, wie es ist, wenn du nachts wach liegst und dich fragst, wie du da wieder rauskommst.